Programm-Highlights:

14:30 Uhr: Registrierung und Soft Landing


15:00 Uhr: Begrüßung

15:10 Uhr: Grenzüberschreitendes Arbeiten (Workation, Homeoffice & Co.): Impulse und Paneldiskussion zur steuerlichen Sicht

16:20 Uhr: Grenzüberschreitendes Arbeiten (Workation, Homeoffice & Co.): Impulse und Paneldiskussion zu Aspekten der Sozialversicherung und des Arbeitsrechts

16:55 Uhr: Blick über die Grenze (ausgewählte Länder)

Italien:

Schweiz:

Österreich:


17:25 Uhr: Schlussworte


17:30 Uhr: Get-together und Gelegenheit zum weiterführenden Austausch (bis 18:30 Uhr)


Moderation und Leitung:


Zielgruppe:

- Unternehmensvertreter

- Steuerberater

- Experten im Bereich Recht und Steuern

- Mitarbeiter aus dem Personalwesen

- Führungskräfte

- Interessierte aus Wirtschaft und Finanzwesen


Warum Sie teilnehmen sollten und was Sie erwartet:

-  Fachwissen aus erster Hand: Experten aus Wirtschaft, Finanzverwaltung und Sozialversicherung teilen ihr Know-how und geben Ihnen wertvolle Einblicke

- Interaktive Diskussionen: Verfolgen Sie spannende Paneldiskussionen und stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Experten

- Rechtliche Rahmenbedingungen: Lernen Sie, wie deutsche Gesetze, ausländische Gesetze und die Abkommen zwischen den beteiligten Ländern zusammenspielen



Ansprechpartner fachliche Themen:
- Anne-Christina Schulte (Internationales Steuerrecht), schulte@muenchen.ihk.de
- Patricia Brenneisen (Lohnsteuer), brenneisen@muenchen.ihk.de
- Dr. Frauke Kamp (Sozialversicherung und Arbeitsrecht), kamp@muenchen.ihk.de



Mit dabei:

New Paragraph

Adresse

Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Körperschaft des öffentlichen Rechts


Max-Joseph-Straße 2
80333 München

Telefon: 089 5116-0
Telefax: 089 5116-1306
E-Mail: 
info@muenchen.ihk.de